Service-Center: Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
Zentrum für Vermittlung

Geldleistungen

Was tun, wenn das Geld ausbleibt?

Wir unterstützt Ihre berufliche Unabhängigkeit auf verschieden Weise. Wichtig ist, dass Sie den Antrag immer stellen, bevor Ihnen die Kosten entstehen und Sie die Belege mit dem Antrag zur Erstattung einreichen.

Leistungen aus dem Vermittlungsbudget

Das Vermittlungsbudget umfasst verschiedene finanzielle Leistungen, um Ihnen eine unverzügliche und nachhaltige Arbeitsaufnahme zu erleichtern.

Dazu kann u. a. die Erstattung von:

  • Fahrtkosten, beispielsweise zu Vorstellungsgesprächen aber auch für eine gewisse Zeit bei Arbeitsaufnahme,
  • Materialien für die Bewerbung und Bewerbungsfoto,
  • Angemessene Kleidung und ein Friseurbesuch für Bewerbungsfoto und Vorstellungsgespräch,
  • Umzugskosten,
  • Aufwendungen für erforderliche Arbeitsmittel oder
  • Aufwendungen für erforderliche Nachweise (z.B. Gesundheitszeugnis, Beglaubigungen, Übersetzungen)

gehören.

Eingliederungszuschuss (für den Arbeitgeber)

Um Ihre Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, besteht die Möglichkeit, Ihrem zukünftigen Arbeitgeber bei Abschluss eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsvertrages, einen Eingliederungszuschuss zu gewähren.

In diesem Fall kann diesem ein Teil Ihrer anfallenden Lohnkosten erstattet werden. Die Förderhöhe und -dauer hängt vom Einzelfall ab und ist daher bei Antragstellung des Arbeitgebers mit dem Arbeitgeberservice abzuklären. Sprechen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber auf diese Möglichkeit an.

Existenzgründung

Die Gründung einer eigenen Existenz kann eine Erfolgsgeschichte sein.

Die Voraussetzung dafür ist neben einer guten Idee vor allem ein professionelles Gründungskonzept. Dieses sollten Sie zusammen mit einer kompetenten Fachstellen (beispielsweise der IHK, einer Bank oder Sparkasse oder einem Gründungszentrum) erarbeiten.

Wird Ihrer Gründungsidee dann von solch einer Fachstelle eine Erfolgschance bescheinigt und stehen Ihnen andere Geldquellen für den Start in Ihre Selbständigkeit nicht zur Verfügung, unterstützen wir Sie durch Zuschüsse und Darlehen. Für eine umfassende Beratung setzen Sie sich bitte mit Ihrer zuständigen Vermittlungsfachkraft in Verbindung.