Service-Center: Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
Zentrum für Vermittlung

Qualifizierung

So bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand!

Wenn bei der Entwicklung der Integrationsstrategie im Rahmen des Erstgespräches oder auch später festgestellt wurde, dass Ihnen bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten fehlen, die für die Integration in den Arbeitsmarkt erforderlich sind, gibt es mehrere ganz unterschiedliche Instrumente, um die von potentiellen Arbeitgebern erwarteten Qualifikationen zu erwerben.

  • Maßnahmen bei einem Arbeitgeber (sogenannte Probearbeit)
  • Maßnahmen bei einem Träger (Orientierung, Kenntnisvermittlung)
  • Förderung der beruflichen Weiterbildung (z. B. Qualifizierung, Umschulung gefördert mit Bildungsgutschein)
  • Arbeitsgelegenheiten

Hierbei handelt es sich um zum Teil sehr kostenintensive und durch Steuermittel finanzierte Maßnahmen. Bei der Auswahl des jeweiligen Vermittlungsinstrumentes ist daher zu beachten, dass die Entscheidung für eine bestimmte Maßnahme nur durch die konkreten Erfordernisse des Arbeitsmarktes bestimmt wird.

Dies bedeutet, dass mindestens eine Integrationssicherheit in den Arbeitsmarkt, teilweise eine Einstellungszusage eines Arbeitgebers nach absolvierter Maßnahme vorliegen muss.

Aktuelle Informationen

Sie möchten als Pflegeassistent in der Altenpflege arbeiten, haben aber keinen Schulabschluss?

Dann melden Sie sich gerne bei uns; wir prüfen mit Ihnen die Zugangsvoraussetzungen und Fördermöglichkeiten. 

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihren aktuellen Kontaktdaten an Jobcenter-Herne.Bildungsoffensive@jobcenter-ge.de.

Auch jede andere Anfrage einer Bildungsmaßname können Sie gerne an dieses Postfach richten!

 

Weitere Informationen finden Sie in dem dazugehörigen Faltblatt.

Viele weitere Informationen und Angebote hierzu finden Sie auch direkt im KURSNET.